Blog

Dulzi kotzt Tinte – weil irgendwer ja mal Klartext schreiben muss.

Willkommen in der handgeschriebenen Hölle des Wahnsinns, auch bekannt als deutsche Bildungspolitik. Hier bloggt Dulzi Darjeeling, porzellanern, patent, parteilos – aber nicht neutral. Ich bin keine Pädagogin, ich bin eine Teetasse mit Haltung. Und ich habe Tinte. Viel Tinte. Blaue Tinte. Schwarze Tinte. Für das Alphabet, die Handschrift – und gegen alles, was Kindern den […]

Weiterlesen

Buchstaben-Esoterik und/oder Wokewriting

Damit wir uns richtig verstehen: ich beanspruche die Urheberschaft an dem Begriff „Buchstaben-Esoterik“, der mir spontan einfielen, als ich hörte, dass es Menschen gibt, die jedem handgeschriebenen Buchstabenben eines bestimmten Schreibschrift-Alphabets „übersinnliche Kräfte“ zusprechen. Vor dem Hintergrund, dass der Duktus der Handschrift jedem Menschen ebenso angeboren ist, wie der Duktus der Stimme, halte ich es […]

Weiterlesen

Leseprobe aus „Klasse“- über die agnotologischen Strategien der Grundschulpolitik und ihre desaströsen Folgen

(Seite 164) »Ich erzähl euch jetzt, wie das Profitgier-Virus eines Tages nach der deutschen Schul-Idylle griff, sich klammheimlich überall andockte und wie die drastische Denk-Drosselung in Deutschland begann.« Gerd ist in seinem Element.»Irgendwer hatte das Virus eingeschleppt. Wirklich irgendwer? Oder wurde es als Schulbildungsvermarktungsidee aus den USA zu uns herübergeschwappt? Egal. Das Grundbildungsvernichtungsvirus mutierte schnell […]

Weiterlesen

Unterschrift verbessern – die Video-Galerie

2 Basis-Videos und ein paar Buchstaben-Videos – extra in nicht alphabetischer Reihenfolge. Finde deinen Anfangsbuchstaben! 1 – Die Basis: Fünf Schreib-Eigenschaften machen dich glücklich 2 – Du wirst sie lieben. Deine Unterschrift. Zum Coaching-Start (1) zeige ich dir 6 Basis-Tipps! P – Extra für Jungs! Schreib niemals dieses P! Unterschrift-Vorschlag P (Lection 5 von 31) […]

Weiterlesen
Unterschrift und Initialen

Videos zum Unterschrift-Coaching „Extra für Männerhände“

Zum Video hier klicken > Mein  Hand- und Unterschrift-Coaching für Männerhände Die Basis meines Coaching-Konzepts: Schreiben ist der einzige spontan-materialisierbare Ausdruck den wir haben, und: Lachen öffnet das Verstehen. Sie haben sich lange genug gequält. Wir sitzen uns in lockerer Atmosphäre am Tisch gegenüber. Ihre bisherige Unterschrift ist, weil es um Ihre neue, freifließende Schreibtechnik […]

Weiterlesen

Denken ist DIE pädagogische Grundlage der Schulen – und Schreiben ist die Königsklasse der Pädagogik.

Ohne Gedanken ist Bildung nicht möglich. Gedanken müssen fixiert werden, um nachhaltig bestehen zu können. Man schreibt sie auf. Schreiben ist also die Basis aller Bildung. Das heißt: Aufschreiben ist Denkschreiben oder Schreibdenken – also Denken und Schreiben in Einem (2 in 1), zwei in einem Federstrich. Gedankenfluss und Schreibfluss sollten also möglichst synchron verlaufen. […]

Weiterlesen

Interview zum Welttag des Briefschreibens 1.9.2022 für Fa. Hach „Schreiben mit der Hand ist Denken auf Papier“

  HACH: Liebe Frau Dorendorff! Vielen Dank, dass Sie für uns Zeit haben und uns in die Welt der Schrift und des Schreibens entführen wollen. Wann haben Sie Ihren letzten handgeschriebenen Brief verfasst? Welches Schreibgerät haben Sie verwendet? Susanne Dorendorff: Es war ein 26-seitiger Brief an Doris Dörrie. Ihr Buch Leben.Schreiben.Atmen (zum Thema kreatives Schreiben) […]

Weiterlesen

Die Big Five des Schreibens bestimmen seinen Charakter. Darum kann keine Handschrift Kalligrafie sein – und umgekehrt.

Seit ich die BIG FIVE A.S.I.E.A, = A-authentisch, S-spontan, I-intuitiv, E-emotional, A-asymmetrisch< als die fünf Exklusiv-Eigenschaften der Handschrift entschlüsselt habe, ist der Weg frei für ein neues Kunstformat. Erst die Kenntnis der spezifischen Schreib-Charakteristika erschließt die Fähigkeit, Schreiben als einen hochkomplexen emotionalen Vorgang zu erfassen und künstlerisch anzuwenden. Keine dieser Eigenschaften zeichnen die Kalligrafie (Schönschrift) […]

Weiterlesen