"Schreiben können wird längst neu gedacht!" sagt Susanne Dorendorff, "Deutschlands bekannteste und renommierteste Handschrift-Expertin." (Deutschlandfunkkultur 23.1.2025).
Wohin die Grundschule uns gebracht hat, wissen wir – hier der Link zu meinem 5-Minuten-Interview mit Deutschlandfunkkultur. Meine Leute und ich sind den Bildungs-Wissenabschafftler*innen längst um Lichtjahre voraus. Seit 1986 setze ich mich mit Verve und viel professionellem Know-how dafür ein, dass es heißt Schreiben lehren ist Fühlen lehren – statt Grund-Druckschrift-Gekritzel. Ich initiiere eine vollkommen neue, anspruchsvolle Schreib-Kultur. Übrigens vom ersten Tag an sehr erfolgreich. Kein Wunder, denn ich bin studierte Typo-Kalligraphin und Scribosophin – Scribosophie ist freie Schreibkunst, keine Kalligrafie! Ich schreibe intuitiv und nehme das Schreiben wertschätzender wahr als andere. Schreiben ist für mich eine multisensuelle Authentizitätsquelle. Schöngeschriebene Sprüche und Kritzel-Deko findet man hier also nicht.
Denn ich kenne sie, die Sinnlichkeit des Schreibens meiner Handschrift. Vorab: Ich verstehe mich als Befreier des Schreibens. Denn nach meiner Erfahrung ist Schreiben eine Performance aus Denken, und Fühlen. Natürliche Handschrift ist Bewegung und Leben – Schönschreiben ist das Gegenteil davon. Daher auch mein Alleinstellungsmerkmal: ich stelle mein Know-how auch zur Behebung grundschulspezifischer Schreiblehr-Verweigerung zur Verfügung. Zu diesem Zweck habe ich vor 20 Jahren das Buchstaben-kapier-Konzept TIETUS extra für Jungen entwickelt. Ich veranstalte seitdem Lehrer- und Eltern-Schreiblern-Fortbildung, führe Erwachsenen-Hand- und Unterschrift-Coaching durch, berate auch gern Bildungswissenschaftler*innen, unterrichtete meine neuartige Ausdrucks-Schreibkunst als „Artwriting“ an der Kunstschule Alsterdamm, und pflege Handschrift-Wissenschaft und -Pädagogik. Der Begriff Bildende Künstlerin trifft ebenfalls auf mich zu. Meine Bücher und Workbooks veröffentliche ich bei BoD (Books on Demand), weil ich meine Verwertungsrechte (geistiges Eigentum) in alleiniger Verfügung wissen möchte.
Um die Handschrift aus der Zwangsjacke der Kalligrafie zu befreien, entschlüsselte ich als erstes das neuronale Potential – quasi die DNA – der Handschrift. Das Ergebnis: Kalligrafie und Schönschreiben sind Ausdrucks-Killer, die nichts mit Handschrift gemeinsam haben. Meine Erkenntnis: die fünf Haupteigenschaften der Handschrift Authentizität, Spontaneität, Intuition, Emotion und Asymmetrie stehen denen der Kalligrafie diametral gegenüber. Sie schließen sich also gegenseitig aus. Entweder authentisch-ausdruckvoll oder das Gegenteil davon: rational-ausdruckslos. Aus Handschrift wird keine Kalligrafie – und umgekehrt. Das leuchtet jedem ein, der mir zuhört.
Schon damals entwickelte ich meine künstlerische Bestimmung weiter, die euro-japanische Schreibkunst Sho-Dor (das ist intuitive, künstlerische Schreibinterpretaion „wie ein Wort in mir klingt“). 2004 gründete ich das Europäische Institut für Handschrift & Philographie, Hin und wieder assistiere ich Erwachsenen bei individuellen Hand- und Unterschrift-Wünschen.

Lass ihn leuchten. Deinen Namen. Ich zeigs dir. Unterschrift-Coaching
Du bist glücklich, weil du es selbst, das heißt, eigenhändig machst. Ich führe dich. Das ist mein Geheimnis. Mein Coaching ist ein Selbstwirksamkeits-Support. Positive Handschrift-Veränderung herbeizuführen, heißt, sie aus dem Unbewussten heraus zu schreiben. Ein absolut erhellendes Erlebnis für jeden Teilnehmer. Er erkennt:„Ja, das bin ich.“
„Seit über zwanzig Jahren coache ich nicht nur Führungskräfte und Prominente, sondern bin für jeden Menschen da, der nur über eine rudimentäre Handschrift verfügt. Weil ich sehe wie demütigend es ist.“ >>> Hier ein Video-Blick in ein Original-Coaching oder hier die längere Version „Du hast mir ein neues Leben geschenkt!“ höre ich manchmal am Ende des Coachings. Es gäbe einiges zu berichten, wenn gestandene Männer nach wenigen Stunden eine ausdrucksstarke Unterschrift und – bei Bedarf – auch endlich ihre fließende Schreibtechnik beherrschen. Das ist dann IHRE Unterschrift, die authentische Handschrift die sie lieben.“
Anmerkung: Das Coaching ist sehr beliebt. Und so kommen eben auch viele Anfragen. Ich freue mich über jede und nehme sie sehr ernst. Leider kommt es vor, dass Anfragen im Spam landen oder „untergehen“. Wenn wir uns nicht innerhalb einer Woche bei Ihnen gemeldet haben, versuchen Sie es bitte noch einmal.

Kunden
Advertising: zu Dorendorffs Kunden zählen: