24.01.2025 „Schmerzen“ Studis klagen über Handschrift-Prüfungen Unis kontern.
24.01.2025 NAU.ch Autor Riccardo Schmidlin
Im Folgenden können Sie sich einen Überblick verschaffen, was so ÜBER Susanne Dorendorff geschrieben, gesagt und gesendet wurde. Ein paar Medienbeiträge sind von ihr selbst verfasst, zum Beispiel der Artikel für SPIEGEL-online …
24.01.2025 NAU.ch Autor Riccardo Schmidlin
Expertin über Unterschrift-Scham: „Das Trauma überwinden“ | STERN.de
Du gibst dir eine persönliche Note
Die Handschrift ist Ausdruck der Persönlichkeit: «Wer von Hand schreibt, erkennt sich selbst», sagt die deutsche Handschrift-Expertin Susanne Dorendorff. Daher sei es wichtig, dass Menschen ihre Handschrift lieben und als leserlich wahrnehmen. Viele Erwachsene suchen Dorendorff auf, um ihre Schreibtechnik zu verbessern. «Handschrift ist das präziseste Instrument des Selbstausdrucks. Viele männliche Kunden wollen nicht mehr wie Zwölfjährige schreiben, sondern charismatische und individuelle Unterschriften und Handschriften haben.»
Handgeschriebene Briefe: Warum kommen sie so gut an?
[…] Zunächst steht ja das größte Problem an: Wie bekomme ich es überhaupt hin, dass meine Schrift gut lesbar ist – vor allem, wenn ich schnell etwas notieren möchte? Das wird nicht gelingen, sind sich die Experten einig. So ist auch Achtsamkeit Dorendorffs Tipp für einen gut lesbaren Text: „Man muss die Handschrift wie einen guten Freund behandeln und sie nicht beschädigen. Den guten Freund würde man ja auch nicht pausenlos beschädigen.“
Autor: Susanne Dorendorff
Es ist wie beim Verlieben: Wenn der Funke überspringt, gibt es kein Halten mehr. So auch beim Schreiben. Wer fühlt, dass die innere Bewegung und die Handbewegung eins sind, den trifft der Handschrift-Funke wie ein Blitz, der erlebt einen Machtwechsel: Nicht Stift und Hand dominieren die Schrift, sondern man selbst, das innere Ich hat den Stift im Griff. […]
Zum Welttag des Breifschreibens
Friederike Baer Interview mit mir anlässlich des Welttag des Briefeschreibens am 1. September
Mein Weg zur professionellen Signatur. Das kann ich so unterschreiben
Susanne Dorendorff Handschrift in digitalen Zeiten – Wird handschriftliches Schreiben bald verschwinden? Nachrichten zu verfassen bedeutet für viele Menschen heute hauptsächlich Tippen und Wischen. Ein Gespräch mit Susanne Dorendorff, Handschrift-Expertin und -Trainerin, über die Bedeutung und Zukunft dieser prägenden Kulturtechnik.
Paul Svihalek Bleibende Spuren – von der Bedeutung der Handschrift im digitalen Zeitalter
Susanne Dorendorff Ein Plädoyer für die Handschrift – Keine Druckschrift in die Grundschule
Der produktorientierte Innovations-Workshop für Unternehmer und Führungskräfte der Süsswarenindustrie.
PDF-Download
Sira Huwiler: Postkarten sind wie eine Umarmung auf Papier – Interview
Susanne Dorendorff: Exzellentes Denkwerkzeug – Zur Bedeutung der Handschrift in der heutigen Zeit.
Maren Hoffmann: Mark Zuckerberg Facebook-Chef entschuldigt sich mit Krakelunterschrift
Dorendorff, Susanne: Das Schreiben verlernt. Ständig wechselnde Anfängerschriften haben den Grundschulen einen Bärendienst geleistet.
Finn Rütten: Merkel, Seehofer und Co. Das sagt eine Handschrift-Expertin zu den Groko-Unterschriften –
Dorendorff, Susanne: Exzellentes Denkwerkzeug. Zur Bedeutung der Handschrift in der heutigen Zeit.
dpa: Tastatur weg. Warum handgeschriebene Briefe so gut ankommen
Martin Scheele: Schöner schreiben. Warum die Handschrift wichtig ist
Seite 28
Simone Andrea Mayer: Tastatur weg: Warum handgeschriebene Briefe so gut ankommen
dpa: Warum handgeschriebene Briefe so gut ankommen
Artikel nicht mehr verfügbar
Jasmin Krsteski: Handschrift im Berufsleben – so trainieren Manager ihre Unterschrift
Schreibschrift vom Aussterben bedroht: Schönschreiben für eine Unterschrift. Der Umgang mit Smartphone und Tablet bereitet den meisten Grundschülern keine Probleme, dafür aber das G oder das H.
Stephan Beuting und Verena von Keitz Vom Versuch, seine Handschrift zu mögen
Droht der Schreibschrift das Aus?
Artikel nicht mehr verfügbar
Christina Stich (dpa): Handschrift – vom Aussterben bedroht
Christina Sticht (dpa): Schreibschrift in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Susanne Dorendorff: Als lia Heu sie oucl
Antje Dohmann: Kalligraphie der anderen Art
Artikel nicht verfügbar
Gisela Reiners: Susanne Dorendorff schreibt Kunstvolles für die Werbung
Der Artikel ist zzt nicht verfügbar
Horst Moser: Das ganze Alpabet neu definiert
Seinen Text können Sie hier als PDF oder – den reich bebilderten – Text in Design-Report-Doppelnummer 7-8/99 nachlesen.
Inga Höltmann: So unterschreiben Sie richtig
nicht mehr verfügbar
Tom Kelp: Der Porsche ist out Unterschrift als neues Statussymbol
Birgit Feigl: Susanne Dorendorff
Artikel nicht mehr verfügbar
Philipp Luidl: Susanne Dorendorff
Artikel zzt nicht verfügbar
Fotostrecke: Handschrift der Chefs: „Zetsche hat keine Lust zu schreiben“ Schriften von Dax-Chefs: „Die Unterschrift ist sehr gut, man könnte sie fast lesen“. Schriften von Dax-Chefs: „Die Unterschrift ist sehr gut, man könnte sie fast lesen“
Kathinka Dohms: Das Comeback der Handschrift
Artikel nicht mehr verfügbar
Alexander Schmitt: Mit spitzer Feder und weichem Pinsel
Artikel nicht mehr verfügbar
Link nicht mehr verfügbar
Tanja Eckes: Schreib mal wieder
Artikel nicht mehr verfügbar
Life-Interview mit Dieter Kassel, 08:15 Uhr.
Schreibst Du noch oder tippst Du nur? Vom schleichenden Verlust der Handschrift.
Ab 15:15 klären der Neurobiologe Henning Beck und ich über die Unverzichtbarkeit des Handschreibens auf. Eine Lehrerin hält die „geformte Schreibschrift“ für ein ausgestorbenes System. Das Interview spiegelt die Ursachen der Grundschul-Irreführung und deren Folgen.
Image pur: Statussymbole sind nicht nur ein dickes Auto, eine teure Perlenkette, sondern es kann auch eine aufgemotzte Unterschrift sein. Wie man mit seinem Namenszug Dynamik versprühen kann, verrät uns Schreibtrainerin Susanne Dorendorff.>>>
Susanne Dorendorff. Schreibcoach berät zur eigenen Unterschrift – Was sagt meine Unterschrift aus?
Life-Beitrag (nicht mehr verfügbar)
Schau Dir diese Podcast-Folge auch als Video an:
YouTube-Video: Interview mit Susanne Dorendorff
„Handschrift ist Seelenschrift“, sagt Susanne Dorendorff. „Alle Lebensstufen spiegeln sich in unserer Handschrift.“ und „Der Begriff Sauklaue sollte sofort verboten werden!“
Moderation: Katrin Heise · 22.01.2022
Kommentar zu den Unterschriften des Kanzlers und der neuen Ministerinnen und Minister
Schlussstrich unter eine Kulturtechnik Eva-Maria Götz und Andreas Stopp (Moderation)
Schwerpunktthema: Ende einer Kulturtechnik Moderator Manfred Götzke
Moderatorin Jessica Liedtke – Schrift und Schreiben
Live-Interview (nicht verfügbar)
Till Haase Haben sie heute schon unterschrieben?
Life-Interview (nicht verfügbar)
Autorinnen/Moderation: Sonja Koppitz & May Salleck
Hörenswert: Denn in der heutigen Welt können viele keine richtige Schreibschrift mehr schreiben
Sendung nicht mehr verfügbar
Stephan Beuting und Verena von Keitz Vom Versuch, seine Handschrift zu mögen
… in ihrer Funktion als Unterschrift-Coach. Achten Sie mal auf den Satz: „Mein Herz gehört den Jungs die nicht schreiben können“.
Schau Dir diese Podcast-Folge auch als Video an:
YouTube-Video: Interview mit Susanne Dorendorff
Sven Trösch: NDR DAS!
Link nicht mehr verfügbar
SWR: Sag die Wahrheit
Link nicht mehr verfügbar
III nach 9; Talkshow 29.8.1986 – 21.50 Uhr. Hessen III/Nord III. (Drei nach Neun)
Die Sendung ist nicht mehr verfügbar
Mein Nachmittag: »Das Wort Sauklaue müsste verboten sein!«
Nicht mehr verfügbar
Schreibst Du noch oder tippst Du nur? Vom schleichenden Verlust der Handschrift.
Ab 15:15 klären der Neurobiologe Henning Beck und ich über die Unverzichtbarkeit des Handschreibens auf. Eine Lehrerin hält die „geformte Schreibschrift“ für ein ausgestorbenes System. Das Interview spiegelt die Ursachen der Grundschul-Irreführung und deren Folgen.
Image pur: Statussymbole sind nicht nur ein dickes Auto, eine teure Perlenkette, sondern es kann auch eine aufgemotzte Unterschrift sein. Wie man mit seinem Namenszug Dynamik versprühen kann, verrät uns Schreibtrainerin Susanne Dorendorff.>>>
Susanne Dorendorff. Schreibcoach berät zur eigenen Unterschrift – Was sagt meine Unterschrift aus?
Schau Dir diese Podcast-Folge auch als Video an:
YouTube-Video: Interview mit Susanne Dorendorff
werden ständig ergänzt.
Schau Dir diese Podcast-Folge auch als Video an:
YouTube-Video: Interview mit Susanne Dorendorff
BBDO · GREY · H2e-Hoehne-Habann-Elser · Jung von Matt · JW Thompson · LINTAS · McCann-Erickson · Ogilvy&Mather · Partner für Berlin · Saatchi&Saatchi · Springer & Jacoby · Sudler & Hennessey · TBWA · Die Gilde · Team direct · THJNK · Scholz & Friends · Wensauer DDB Needham · Werbehaus · Montblanc
Dorendorff führt eine kulturelle Bewegung an, die Schreiben nicht nur als Medium, sondern als gelebte Humanität begreifen.
Als ehemalige Schreiberin für Montblanc, Apple und Mercedes Benz brachte sie das geschriebene Wort in Formvollendung – mit ihrer Handschrift, die Vitalität und Eleganz verbindet. Auf ihre eigene, unkonventionelle Weise führt sie diesen Stil weiter: fernab von tradierten Zwängen, tief verwurzelt in der Kunst und in der Würde des Schreibens.
Ihre Expertise beruht auf drei Säulen:
Mit exklusiven Fullfill Your Handwiting-Workshops erschließt sie Teilnehmenden die besondere Verbindung von Macht, Material und Mut. Sie zeigt, wie Bewegung zur Signatur der Persönlichkeit wird – jenseits des bloßen Schönschreibens – als Ausdruck von Sein, Stil und Lebensgefühl.
Susanne Dorendorff lebt und arbeitet zwischen Kunst und Wissenschaft – und verbindet beides zu einer seltenen Meisterschaft, die man nur erleben – nicht erlernen, kann.
Susanne Dorendorff – Philographer & Handwriting Expert
Dorendorff leads a cultural movement that regards writing not merely as a medium, but as lived humanity.
As a former scribe for Montblanc, Apple, and Mercedes-Benz, she brought the written word to perfection – with a handwriting that unites vitality and elegance. In her own unconventional way, she continues this style: far from traditional constraints, deeply rooted in the art and dignity of writing.
Her expertise rests on three pillars:
Cultural Handwriting Competence – Over 30 years of experience in the research, structure, and staging of handwriting.
Philography – A writing-based art form she developed, in which handwriting is newly explored and recognized as personal expression and a physical act.
Education & Writing Culture – A graduate of the legendary Alsterdamm School of Art, later teaching there herself, she possesses profound knowledge in the history of writing, the neurobiology of handwriting, and the didactics of teaching writing.
Through her exclusive Fulfill Your Handwriting workshops, she opens participants to the unique connection between power, material, and courage. She reveals how movement becomes the signature of personality – beyond mere penmanship – as an expression of being, style, and life itself.
Susanne Dorendorff lives and works at the intersection of art and science – uniting both in a rare mastery that can only be experienced, never simply learned.
S